1 2 3 4

Gestern am 13. April durften wir wieder unsere erste offizielle Ausrückung des Jahres machen: die Palmsonntagsprozession! Bereits um 08:15 Uhr begleiteten wir die Palmweihe beim Gemeindezentrum musikalisch und marschierten anschließend mit der Prozession zur Kirche.


   Zum Artikel

Am 10. April gastierte die Militärmusik Kärnten im T(h)urnsaal beim Gemeindezentrum in Thurn und sorgte mit einem abwechslungsreichen Konzert für Begeisterung im vollbesetzten Saal. Ein erster Höhepunkt im heurigen Jahr zum 25-jährigen Bestehen der Musikkapelle Thurn, das im Rahmen des Abends gefeiert wurde.


   Zum Artikel

Am Freitag den 4. April fand wieder die Instrumentenvorstellung für die Volksschule und den Kindergarten statt. Mit dabei waren wieder zwei Lehrpersonen der LMS Lienz. 


   Zum Artikel

Am 8. März 2025 fand unser Probentag im Probelokal in Thurn statt. Neben der Gesamtprobe stehen auch Registerproben auf dem Programm. Unter der Anleitung erfahrener Referenten –   Gerhard Pitterle   für Holzbläser,   Edlinger Manuel   für Blechbläser und   Simon Burger   für das Schlagzeugregister – wurde intensiv an Klang, Technik und Zusammenspiel gearbeitet, damit wir beim heurigen Frühjahrskonzert unser Bestes geben können!


   Zum Artikel

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Thurn wurde Roland Waldner zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt das Amt von Julia Waldner, die nach drei Jahren erfolgreichem Engagement übergibt. Roland Waldner war zuvor als Kassier tätig und setzt sich nun für die Weiterführung der musikalischen Tradition der Kapelle ein.


   Zum Artikel

Am 8. Jänner durfte die MKT beim 60. Geburtstag unserer langjährigen Saxophonistin Claudia ein Standerle spielen. Die musikalische Überraschung fand beim Webhofer Brennstadel in Gaimberg statt. Im Anschluss hatten wir noch die Gelegenheit, gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsam zu feiern.


   Zum Artikel

Unser Bürgermeister feierte heuer seinen 60. Geburtstag. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen und trafen uns am 17. November, um Reinhold zu diesem Anlass mit einem Standerle zu überraschen.


   Zum Artikel

Gestern am 13. April durften wir wieder unsere erste offizielle Ausrückung des Jahres machen: die Palmsonntagsprozession! Bereits um 08:15 Uhr begleiteten wir die Palmweihe beim Gemeindezentrum musikalisch und marschierten anschließend mit der Prozession zur Kirche.


   Zum Artikel

Am 10. April gastierte die Militärmusik Kärnten im T(h)urnsaal beim Gemeindezentrum in Thurn und sorgte mit einem abwechslungsreichen Konzert für Begeisterung im vollbesetzten Saal. Ein erster Höhepunkt im heurigen Jahr zum 25-jährigen Bestehen der Musikkapelle Thurn, das im Rahmen des Abends gefeiert wurde.


   Zum Artikel

Am Freitag den 4. April fand wieder die Instrumentenvorstellung für die Volksschule und den Kindergarten statt. Mit dabei waren wieder zwei Lehrpersonen der LMS Lienz. 


   Zum Artikel

Am 8. März 2025 fand unser Probentag im Probelokal in Thurn statt. Neben der Gesamtprobe stehen auch Registerproben auf dem Programm. Unter der Anleitung erfahrener Referenten –   Gerhard Pitterle   für Holzbläser,   Edlinger Manuel   für Blechbläser und   Simon Burger   für das Schlagzeugregister – wurde intensiv an Klang, Technik und Zusammenspiel gearbeitet, damit wir beim heurigen Frühjahrskonzert unser Bestes geben können!


   Zum Artikel

Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Thurn wurde Roland Waldner zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt das Amt von Julia Waldner, die nach drei Jahren erfolgreichem Engagement übergibt. Roland Waldner war zuvor als Kassier tätig und setzt sich nun für die Weiterführung der musikalischen Tradition der Kapelle ein.


   Zum Artikel

Am 8. Jänner durfte die MKT beim 60. Geburtstag unserer langjährigen Saxophonistin Claudia ein Standerle spielen. Die musikalische Überraschung fand beim Webhofer Brennstadel in Gaimberg statt. Im Anschluss hatten wir noch die Gelegenheit, gemütlich zusammenzusitzen und gemeinsam zu feiern.


   Zum Artikel

Unser Bürgermeister feierte heuer seinen 60. Geburtstag. Wir ließen es uns natürlich nicht nehmen und trafen uns am 17. November, um Reinhold zu diesem Anlass mit einem Standerle zu überraschen.


   Zum Artikel